Archiv 2024

Unser Putztag vom 20.07.24

Am 20.07.2024, 10 - 12:30 Uhr, fand unser diesjähriger Reparatur- und Putztag in unseren beiden Hallen statt. 
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitglieder/innen, die wieder einmal fleißig mitgeholfen haben.
Immerhin haben sich 27 von unseren über 300 Mitglieder/innen an diesem heißen Sommertag bereit gefunden, für unsere Gesamtgemeinschaft mal wieder einiges, was kaputt gegangen ist, zu reparieren, aufzuräumen und sauber zu machen.
Die Hoffnung bleibt, dass diese Mühen so langanhaltende Wirkungen wie möglich haben. Lasst uns unsere aller gemeinsamen Materialien so pfleglich wie möglich in und durch die neue Saison 2024/2025 bringen und die "aufgefrischte" Sauberkeit und Ordnung zum Anlass nehmen, sich an ihr nicht nur kurzfristig für die nächsten Trainingseinheiten und Wettkampfspiele zu orientieren. 
Um so achtsamer wir mit unseren Materialien Tag für Tag umgehen, um so sauberer wir unsere Hallen Tag für Tag hinterlassen, um so weniger ärgern wir uns alle über "den Zustand" in unseren Hallen.
Weiterer Vorteil: Beim nächsten Reparatur- und Putztag könnte weniger zu tun sein. 
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Obwohl die produktive Gemeinschaftsarbeit ja auch schon (etwas) geselliges Vergnügen bereitete (das war jedenfalls mein subjektives Gefühl), saßen dann fast alle noch gesellig in unserem "Stammlokal" Monte Cristo zusammen. Das zeugt von der guten Gemeinschaft an diesem Tag.
Der Vorstand wünscht allen einen angenehmen Sommer. Ob nun im Urlaub in der Ferne, in Berlin, in unseren Hallen, wie und wo auch immer. Habt eine schöne Zeit und seid dann gut für die neue Saison gewappnet.
Für den Vorstand, Alexander Eisenfeld.
 

Unser alljährlicher "Putztag" findet am 20.07.24 um 10:00 Uhr statt

Liebe Vereinsmitglieder, wir werden uns am 20.07.24 um 10:00 Uhr in unseren Hallen treffen. Das heißt, es werden die Platten gereinigt und repariert, Netze und Umrandungen repariert. Der Raum in denen die Platten stehen gereinigt, etc. Ihr seht, es gibt viel zu tun. Je mehr mitmachen, um so schneller sind wir fertig. Sinnvoll wäre, sich Eimer, Putzmittel, Werkzeug, Nähzeug, Staubsauger etc. mitzubringen. Ein kleines Equipment ist vorhanden, aber nicht genug für alle.
 
Anschließend wird es wieder ein gemeinsames Essen geben.
 
Leider hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass immer dieselben Mitglieder an dieser Aktion teilnehmen. Es wäre schön, wenn sich mindestens ein Vereinsmitglied pro Mannschaft bereit erklärt, zu helfen. Aus diesem Grund wurde vom geschäftsführenden Vorstand beschlossen, dass nur die Mannschaften mit dem "Teamevent" (Mannschaftsaktivität) mit bis zu 20,00 € pro Mannschaftsmitglied belohnt werden, die auch daran teilnehmen. Es soll jedoch bis zum 31.12.24 durchgeführt werden, damit der Idee eines "Kennenlernens in der Mannschaft" Rechnung getragen wird.

AUFNAHMESTOPP für Männer und Jugendliche

 

Aufgrund der vielen Anfragen und der beschränkten Hallensituation müssen wir einen Aufnahmestopp für alle Kinder und Männer ab 18 Jahren verhängen. Der Stopp  gilt zunächst bis 30.06.2024.

Frauen sind nicht betroffen. Kontaktaufnahme ist hier am Donnerstag 19.30 Uhr günstig.

Ausnahmen gibt es nur für Vereinswechsler, die mindestens eine Spielstärke von 1400 TTR-Punkten nachweisen. Diese wenden sich bitte an den Herrenwart.

Norddeutsche Einzelmeisterschaft am 03./04. Februar 2024

Bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Erwachsenen am 03./04. Februar in Quickborn wurden Norddeutsche Meisterinnen im Doppel

Nina Priebe mit der Doppelpartnerin  Kathrin Mühlbach

(vom TTC Berlin-Eastside)

 

Bericht von Jutta Baron

Berliner Meisterschaften 2024

Bei den Berliner Meisterschaften am 13./14. Januar 2024 wurden

 

Jennifer Schmidt + Nina Priebe

 

Berliner Meisterinnen im Damen Doppel.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Bericht Neujahrsturnier 2024 vom 07.01.24

Am heutigen Neujahrsturnier nahmen 43 Spieler*innen aus fast allen Neuköllner Teams teil.

Im Schweizer Turnier wurden sechs Runden gespielt; trotz dieser vielen Runden standen am Ende zwei Spieler mit jeweils 15 gewonnenen Sätzen an der Spitze.

Jannik Weidemann aus der ersten Herren und der norddeutsche Mannschaftsmeister der Jugend Benjamin Wulsten.

Deshalb wurde spontan noch ein Finale eingeführt. In diesem Finale konnte

Benjamin Wulsten mit 2:0 gewinnen. Gratulation an den Sieger. Auf dem dritten Platz landete der Mitorganisator Christoph Gafe mit 14 gewonnenen Sätzen, vor vier Spieler*innen mit 13 Gewinnsätzen.

Als beste Spielerin belegte Susi Meyer nach einer guten Leistung den 6. Platz.

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen. Wir hoffen, das Neujahrsturnier ist ein guter Auftakt für ein gelungenes und erfolgreiches Jahr für den TTC Neukölln.

Wir sehen uns beim 4. Neuköllner Neujahrsturnier im Januar 2025

Finale

Jannik Weidemann

und

Benjamin Wulsten

Ergebnisübersicht

1. Platz

Benjamin Wulsten

 

2. Platz

Jannik Weidemann

 

3. Platz

Christoph Grafe

 

Bericht: Ben Hotz

Top 7

des Turniers

Turnier_Neujahr_24.txt
Text Dokument 14.0 KB